Datenschutzerklärung

Jakob Steiner
Jakob Steiner
Experte für Online Casinos Österreich
Letzte Aktualisierung: 3. November 2025

Tuberadio.fm nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wer wir sind, wie wir personenbezogene Daten erheben, weitergeben und verwenden sowie welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Informationen zu schützen. Außerdem erklärt sie Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und wie Sie diese ausüben können. Da unsere Website als Affiliate-Plattform im Bereich Beste Online Casinos Österreich tätig ist, ist Transparenz über die Verarbeitung und Nutzung von Daten entscheidend, um Ihr Vertrauen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Nachfolgend finden Sie die vollständige Datenschutzerklärung in deutscher Sprache.

1. Einleitung & Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für Besucher aus Österreich und allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Sie beschreibt, wie personenbezogene und nicht-personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeitet werden. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an die österreichischen Datenschutzgesetze.

Bitte beachten Sie, dass www.tuberadio.fm kein Betreiber von Online-Casinos ist. Wir agieren ausschließlich als Affiliate-Marketing-Plattform, die Informationen, Vergleiche und Empfehlungen zu seriösen Anbietern für Online Casinos in Österreich bereitstellt.

2. Erhobene Daten

2.1. Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten

  • Kontaktaufnahme per E-Mail oder über Kontaktformulare
  • Abgabe von Kommentaren oder Feedback
  • Anmeldung zu Newslettern (falls angeboten)

Typische Daten: Name, E-Mail-Adresse sowie freiwillig übermittelte Informationen.

2.2. Automatisch erfasste nicht-personenbezogene Daten

  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert, soweit möglich)
  • Browsertyp, Sprache, Gerätetyp, Betriebssystem
  • Zugriffszeiten, Referrer-URL, besuchte Seiten

2.3. Tracking-Technologien

  • Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics oder vergleichbare Dienste)
  • Affiliate-Tracking-Cookies zur Messung von Weiterleitungen
  • Drittanbieter-Cookies für Marketing und Performance

3. Verwendung der Daten

  • Verbesserung von Inhalt, Funktionalität und Nutzererlebnis
  • Bereitstellung zielgerichteter Inhalte und relevanter Affiliate-Angebote
  • Analyse von Reichweite und Marketing-Performance
  • Erfüllung rechtlicher Pflichten (z. B. Betrugsprävention, Compliance)

4. Affiliate-Links & Drittanbieter

Unsere Inhalte enthalten Affiliate-Links, die zu Drittanbietern (z. B. Online-Casinos oder Plattformen) führen. Beim Klick werden Sie weitergeleitet; ab diesem Zeitpunkt gelten die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter. Wir arbeiten mit Affiliate-Netzwerken, Werbepartnern und Tracking-Dienstleistern zusammen, um Kampagnen zu messen und relevante Inhalte bereitzustellen.

5. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. für Cookies/Newsletter
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. Optimierung und Analyse
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z. B. Bearbeitung von Anfragen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – z. B. Einhaltung gesetzlicher Pflichten

6. Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden:

  • Essenzielle Cookies (Grundfunktionen der Website)
  • Analyse-Cookies (Reichweitenmessung und Optimierung)
  • Marketing-Cookies (Werbung und Affiliate-Tracking)

Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder Opt-out-Tools nutzen, z. B. YourOnlineChoices.

7. Datenweitergabe & Offenlegung

  • An Dienstleister (Hosting, Analytik, IT-Support) auf vertraglicher Basis
  • An Affiliate-Partner zur Kampagnenmessung
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Kein Verkauf personenbezogener Daten an unbefugte Dritte.

8. Internationale Datenübermittlungen

Sofern Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, setzen wir geeignete Garantien ein (z. B. Standard Contractual Clauses nach Art. 46 DSGVO) oder gleichwertige Schutzmechanismen.

9. Speicherdauer

  • Kontaktanfragen: bis zur vollständigen Bearbeitung und gemäß gesetzlichen Fristen
  • Analytics-Daten: typischerweise bis zu 14 Monate (anbieterabhängig)
  • Cookies: gemäß Laufzeit bzw. bis zur Löschung durch den Nutzer

10. Ihre Rechte nach DSGVO

  • Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17)
  • Einschränkung (Art. 18), Widerspruch (Art. 21)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) einzureichen.

11. Sicherheit

  • SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
  • Zugriffsbeschränkung nach dem Need-to-know-Prinzip

12. Datenschutz für Minderjährige

Die Inhalte dieser Website richten sich ausschließlich an volljährige Nutzer (18+). Minderjährige dürfen unsere Website nicht nutzen und keine personenbezogenen Daten übermitteln.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Maßgeblich ist die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Version. Über wesentliche Änderungen informieren wir durch einen Hinweis auf der Website.

14. Kontakt

Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte über unsere Kontaktseite an uns.

Scroll to Top